Bloggen unter Chrome OS: Ein Theme von Themegrill installieren
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Ein tolles Feature von WordPress ist, dass man das Look & Feel eines Blogs mithilfe von Themes nach Belieben verändern kann.
Eine gute Quelle für Themes ist z. B. Themegrill. Ich verwende von dort das Theme ColorMag Pro und lasse mir das auch etwas kosten.
Dieses Theme wird z.B. auf Themegrill per Download als Zip-Datei zur Verfügung gestellt:
Hier die heruntergeladene Datei:
Themegrill gibt dir beim Download weitere Tipps wie vorzugehen ist:
Hochladen als Zip-Datei
Du kannst das gepackte Theme nun in deine WordPress-Instanz unter „Designs“ => „Themes“ => „Themes hinzufügen“ => „Theme hochladen“ => „Datei auswählen“ hochladen:
Manuelle Installation
Zip-Datei unter Chrome OS entpacken
Lädt man sich diese Zip-Datei z.B. auf ein Chromebook herunter, kann man diese recht einfach mit Bordmitteln von Chrome OS entpacken.
Dazu navigierst du innerhalb der Dateien-App an den Ort der Datei:
Doppelklickst du die Zip-Datei, wird der Inhalt der Datei direkt vom Zip-Archiver geöffnet:
Von dort kannst du den Inhalt an einen gewünschten Ort kopieren:
Theme manuell in deinem WordPress einrichten
An dieser Stelle verweise ich auf Google, da dies spezielles WordPress-Fachwissen erfordert, welches ich hier im Blog nur in begrenztem Maße behandle.
Das Theme aktivieren
Meist musst du noch einen Lizenzcode eingeben, damit es dir auch gestattet ist, das Theme auf deinem Blog zu nutzen. Ist dies geschehen, kannst du dein Theme hier aktivieren:
Im Screenshot habe ich das Theme ColorMag Pro bereits aktiviert. Du siehst auf der rechten Seite beim Theme Twenty Twenty, wie es aussieht, wenn dem nicht so ist. Dann kannst du einfach auf „Aktivieren“ klicken.
Und das wär’s!
Zurück zur Reihe „Alles, was du zum Bloggen unter Chrome OS wissen musst.“
⇨ Unterstütze den Blog und hilf mit! 😉


